Wir laden Sie ein zu Informationsveranstaltungen, Kursen, Vorträgen und den Treffen für Interessierte, gesetzliche Betreuer/Innen und Menschen, die auf Grund einer Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung handeln – oder die eigene Vorsorge regeln wollen.
Wir informieren auch über die neuen Regeln, die am 01.01.2023 in Kraft treten, besonders auch über das Ehegattenvertretungsrecht. Bitte beachten Sie unsere Veranstaltungen.
Wir über uns in Kürze
Gemeinnützig anerkannter Betreuungsverein mit Sitz in Bad Homburg v. d. Höhe. Wir sind tätig im gesamten Hochtaunuskreis.
Gründung 1988 – über 1200 Mitglieder
Wir sind Mitglied bei dem
- Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband ( DPWV),
- Betreuungsgerichtag e.V.
- LAG (Landesarbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine in Hessen).
Unser Tätigkeitsfeld
- Wir führen Betreuungen durch unsere hauptamtlichen Mitarbeiter (Juristen, Dipl.Sozialarbeiter, Dipl.Pädagogen, Dipl.Rechtspfleger)
- Wir leisten die sogenannten „Querschnittsaufgaben“ im Betreuungswesen
- (Werbung ehrenamtlicher Betreuer, deren Ausbildung, Unterstützung und Beratung)
- Wir beraten über Möglichkeiten der Betreuungsvermeidung durch Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung, sowie über die Patientenverfügung.
Für die Querschnittsaufgaben werden wir vom Hochtaunuskreis finanziell unterstützt