Im Einführungskurs werden die Grundlagen der rechtlichen Betreuung vermittelt –
insbesondere Voraussetzung für Betreuung, gesetzliche Grundlagen (Rechte und Pflichten des Betreuers, Aufgabenkreise, GEschäftsfähigkeit, Einwilligungsvorbehalt, Einwilligungsfähigkeit, genehmigungspflichten), Informationen über das Betreuungsverfahren beim Betreuungsgericht, Aufgaben der Betreuungsbehörde und betreuungsvereine, Vermeidung der Betreuung durch Vorsorgevollmacht, Möglichkeiten einer Betreuungsverfügung und Patientenverfügung, rechtliche und medizinische Aspekte, die Rolle des Betreuers.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.